
20 Jahre Wirt im Bräustüberl: Peter Hubert
Am 6. Dezember 2003 hat Peter Huber als Wirt das Bräustüberl übernommen – er verbindet Tradition und Innovation.
Seit stolzen 20 Jahren ist Peter Hubert nun schon der Wirt vom Tegernseer Bräustüberl – ein echtes bayerisches Original zwischen Tradition und Innovation. Im Dezember 2003 hat er die Leitung der legendären Gastwirtschaft übernommen, und eines war sofort klar: Der urige Charme und die gemütliche Atmosphäre sollten bleiben – und sind bis heute erhalten geblieben. Peter Hubert hat es geschafft, das Bräustüberl behutsam weiterzuentwickeln und dabei immer die bayerische Seele zu bewahren. Der Biergarten wurde neu gestaltet und lädt seitdem noch gemütlicher zum geselligen Beisammensein ein. Moderne Extras wie WLAN auf der Terrasse sorgen für zeitgemäßen Komfort, und der beliebte „Buzi-Ballon“ wirbt charmant in luftiger Höhe für die traditionsreiche Gaststätte. Aber Hubert kann mehr als Bräustüberl: Seit 2023 bringt er mit seiner Gattin Caterina der „Schlosswirtschaft“ neues Leben ins Tegernseer Schloss – natürlich ebenso gemütlich und gastfreundlich wie gewohnt. Dass die Gäste und Einheimischen ihren Wirt besonders schätzen, liegt wohl daran, dass Peter Hubert mit Herzblut bei der Sache ist und weiß, was gut tut: Bodenständigkeit, Herzlichkeit und ein gutes Tegernseer Bier. Herzogin Anna in Bayern bringt es treffend auf den Punkt: „Der Hubert, des is a Wirt mit Leib und Seele!“ Nach 20 erfolgreichen Jahren darf man gratulieren und sich darauf freuen, dass im Bräustüberl auch weiterhin die bayerische Lebensfreude zu Hause ist – mit Peter Hubert mittendrin.

Peter Hubert – Karikatur von Hans Reiser