
Mehr Platz für Biergartler
Der Tegernseer Schlossplatz wird autofrei, der Biergarten wächst. Peter Hubert, Herzogin Anna in Bayern und Brauhaus-Geschäftsführer Christian Wagner und freuen sich.
Für frischen Biergenuss im Sommer legten die Münchner einst tiefe Bierkeller an, packten Eis hinzu und pflanzten schattenspendende Kastanienbäume. Schön, dass man im Tegernseer Bräustüberl diese Idee weiterentwickelte: Seit 2009 können die Gäste ihren Freiluftplatz noch entspannter genießen, nachdem der Parkplatz verlegt worden war. Damit war nicht nur mehr Raum geschaffen, sondern auch die Gefahr durch vorbeifahrende Autos gebannt. Multifunktionale Schirme spenden im Sommer Schatten und sorgen an kühleren Abenden für Wärme. Und das gute Tegernseer Bier kommt damals wie heute frisch aus den kühlen Kellern des benachbarten Herzoglichen Brauhauses.
Foto: Thomas Plettenberg