
Hoher Besuch am Tegernsee: Kaiser und Zar beim König
Im Oktober 1822 empfing König Max I. Joseph von Bayern hohen Besuch am Tegernsee: Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland machten hier Weltpolitik – bevor sie weiter zum Kongress nach Verona reisten.
Am 8. Oktober 1822 wird das Tegernseer Schloss zum Zentrum der Weltpolitik: König Max I. Joseph empfängt Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland. Beide Monarchen nutzen den Aufenthalt am Tegernsee zur Vorbereitung auf den bevorstehenden Kongress in Verona, wo Europas Frieden gesichert werden soll. Nach anfänglichen Sorgen wegen der Unterbringung von mehr als 250 Personen gelingt es dem bayerischen Hof, die Gäste prächtig zu unterhalten: Neben Konzerten und Ausflügen sorgt eine spektakuläre Bergbeleuchtung mit riesigen Buchstaben für Kaiser und Zar für Begeisterung. Ein Gedenkstein am „Großen Paraplui“ erinnert künftig an dieses außergewöhnliche Treffen. Nur auf die Idee, mit den hochkarätigen Gästen ins nahegelegene Bräustüberl einzukehren, ist man leider nicht gekommen – was sicher manchem gefallen hätte.